September 2023

1. September ❘ Führung

Mütter, Töchter und Schwestern: weibliche Opfer auf dem Friedhof Jammertal Im Salzgittergebiet wurden tausende Frauen aus verschiedenen Ländern in Zwangsarbeiterlagern, in Konzentrationslagern oder im Arbeitserziehungslager inhaftiert. Viele von diesen Frauen sind an Krankheiten, Unfällen, Misshandlungen oder an den Folgen der katastrophalen Lebensbedingungen gestorben. Ab Frühsommer 1943 wurden sie (wie viele andere Opfer) auf dem „Ausländerfriedhof“ …

1. September ❘ Führung Weiterlesen »

9. September | Öffentlicher Zugang

„Talent Monument“ – Tag des offenen Denkmals Gedenkstätte geöffnet Im Oktober 1942 wurde das KZ-Außenlager Drütte unter einer betrieblich genutzten Hochstraße auf dem Werksgelände der Reichswerke „Hermann Göring“ eingerichtet. Es entstanden vier Unterkunftsräume, ein Krankenrevier sowie Verwaltungsräume. Das Gebäude steht seit den 1980er Jahren unter Denkmalschutz. Seine Spuren erzählen viel über die Geschichte des Lagers, …

9. September | Öffentlicher Zugang Weiterlesen »

10. September | Öffentlicher Zugang

„Talent Monument“ – Tag des offenen Denkmals Gedenkstätte geöffnet Im Oktober 1942 wurde das KZ-Außenlager Drütte unter einer betrieblich genutzten Hochstraße auf dem Werksgelände der Reichswerke „Hermann Göring“ eingerichtet. Es entstanden vier Unterkunftsräume, ein Krankenrevier sowie Verwaltungsräume. Das Gebäude steht seit den 1980er Jahren unter Denkmalschutz. Seine Spuren erzählen viel über die Geschichte des Lagers, …

10. September | Öffentlicher Zugang Weiterlesen »

Friedhof Westerholz, Gedenkstein

10. September | Führung

Friedhof Westerholz „Wer bei der 40-Jahrfeier der Stadt allein verdiente Männer ehrt, die Opfer des NS aber nicht, geht nicht von der Gleichheit der Menschen aus!“ Als am 6. Mai 1982 der offizielle Stadtempfang im Ratskeller stattfand, trafen sich zeitgleich etwa 200 an der Gründungsgeschichte der Stadt interessierte Bürgerinnen und Bürger auf dem Friedhof Westerholz. …

10. September | Führung Weiterlesen »

15. September | Führung

„KZ-Häftlinge in der Rüstungsproduktion“ | In der Gedenkstätte KZ Drütte ist seit Oktober 2022 die neue Dauerausstellung „KZ-Häftlinge in der Rüstungsproduktion“ zu sehen. Auf etwa 1.000qm wird über die Geschichte des KZ Drütte sowie der weiteren drei KZ-Außenlager im Salzgittergebiet informiert. Erstmals können Exponate aus dem Archiv und Video-Interviews mit Überlebenden gezeigt werden. Im Bereich …

15. September | Führung Weiterlesen »

Jüdischer Friedhof Menschen Grabstein

17. September ❘ Führung

Der jüdische Friedhof in Salzgitter-Bad Am Rande der Altstadt, an der Straße Hinter dem Salze, befindet sich der alte jüdische Friedhof in Salzgitter-Bad. Seit dem 19. Jahrhundert konnten die hier wohnhaften Juden beigesetzt werden. Somit schien die ewige Unversehrtheit der Grabstätten gesichert zu sein. Im Zuge der nationalsozialistischen Herrschaft waren die wenigen jüdischen Mitbürger:innen gezwungen …

17. September ❘ Führung Weiterlesen »