#AzubiProjekt23

Der Leichenraum

Franz Gilde am 22. Juli 1894 in Stallupönen, im damaligen Ostpreußen, geboren. Er ist am 15. Juni 1944 im KZ Drütte erhängt worden. Er wurde 49 Jahre alt. Wie viele andere getötete oder gestorbene KZ-Häftlinge wurde er auf dem „Ausländerfriedhof“ Jammertal beigesetzt. Verfasser:innen | Gaye & Max

Das Krankenrevier

1943 richtete die SS ein neues Krankenrevier im KZ Drütte ein. Es war für ca. 170 Personen ausgelegt, wobei die Belegung durchschnittlich fast doppelt so hoch war. Insgesamt gab es elf Räume zur Unterbringung und einfachen Versorgung von Häftlingen. Die Möglichkeiten der Behandlungen waren stark eingeschränkt. Jeder Raum des Krankenreviers hat ein eigene farbige Wandgestaltung …

Das Krankenrevier Weiterlesen »

Das Seminar

Eine Woche lang haben die aus verschiedenen Bereichen kommenden Azubis der Salzgitter Flachstahl GmbH im ersten Lehrjahr am Gedenkstätten-Seminar teilgenommen. Im diesjährigen #Azubiprojekt23 ging es verstärkt um das Krankenrevier, wie dieses aufgebaut war und was in diesem passiert ist. Die Referent*innen erläuterten den Azubis die wichtige Geschichte vom KZ Drütte. Die Azubis bekamen Aufgaben und …

Das Seminar Weiterlesen »