Vom Westerholz zum Jammertal: Auf den Spuren der Stadtgeschichte
Ausgangspunkt dieser rund 10 Kilometer langen Wanderung ist das Waldgebiet Westerholz am nördlichen Ortstrand von Hallendorf. Über den Stadtteil Hallendorf geht es entlang der Fernwärmeleitung in Richtung Lebenstedt zum „Ausländerfriedhof“ Jammertal, der heute als Gedenk- und Erinnerungsort eine wichtige Funktion erfüllt.
Der Fokus dieser thematischen Wanderung liegt auf noch heute sichtbaren Spuren der Stadt- und Industriegeschichte Salzgitters im Nationalsozialismus, welche das Stadtbild maßgeblich mitpräg(t)en und zugleich als mahnende Orte der Erinnerung für die kritische Auseinandersetzung hiermit dienen.
Leitung | Raphael Böß/Maike Weth
Zeit | 9.30 – 13.00 Uhr
Treffpunkt | wird bekannt gegeben
In Kooperation mit dem Harzklub Salzgitter. Bitte dort anmelden: Beate.Vitt@live.de
