29. April | Vortrag

PRO DEMOKRATIE

Misogyne Hetzkampagnen

Gamer Gate, Amber Heard, Imane Khelif, Frauke Brosius-Gersdorf – der seit Jahren tobende rechte Kulturkampf wird immer wieder an einzelnen Frauen ausgetragen. Sie werden zu einem Meme dehumanisiert, diffamiert, ganz konkret bedroht. Der gerade in digitalen Räumen wütende Hass gegen diese Frauen entsteht jedoch nicht organisch, sondern wird regelmäßig von rechten Akteur:innen angeheizt.

Diese Kampagnen funktionieren jedoch immer wieder aufs Neue, denn soziale Medien bieten eine perfekte Grundstruktur für ihre User:innen, ihrer (Trans)misogynie freien Lauf zu lassen. Dieser frauenfeindliche Grundtenor kulminiert letztendlich in einem weltweiten antifeministischen Backlash.

Dieser Vortrag beschäftigt sich mit der Geschichte und den Mechanismen misogyner Hasskampagnen und zeigt auf, welche Bedrohung sie sowohl für die Betroffenen, als auch unsere Demokratie als solche darstellen.

Vortrag | Veronika Kracher

Zeit | 17.00 – 19.00 Uhr
Ort | Gedenkstätte KZ Drütte
Zugang | Salzgitter AG (Tor 1), Eisenhüttenstraße, 38239 SZ-Watensted