10. Juni | Fahrradtour

MigrationSZgeschichten

Fahrradtour zur Migrations- und Industriegeschichte Salzgitters

Die rund 22 Kilometer lange Fahrradtour führt ausgehend vom Bahnhof Lebenstedt entlang der Ortsteile Hallendorf und Watenstedt ins Zentrum des größten Stadtteils zurück. Sie wirft hierbei einen Blick auf die seit dem Aufbau der Reichswerke „Hermann Göring“ im Nationalsozialismus eng mit der Industriegeschichte verbundene(n) Migrationsgeschichte(n), die das Bild und Leben der Stadt bis heute nachhaltig prägen.
Eine gute Grundkondition und ein verkehrssicheres Fahrrad inkl. Helm sind erforderlich. Die Teilnahme an der Fahrradtour erfolgt auf eigene Verantwortung.

Leitung | Raphael Böß

Zeit | 16.30 – 19.30 Uhr
Treffpunkt | Bahnhof Lebenstedt

In Kooperation mit der Volkshochschule Salzgitter. Bitte dort anmelden.