Die Tagesfahrt nach Wolfsburg muss abgesagt werden. Ein Besuch der Erinnerungsstätte auf dem Gelände des Volkswagenwerkes ist leider nicht möglich!
Am Samstag, 4. Juni 2022, 8.00-18.00 Uhr
Besuch der Erinnerungsstätte an die Zwangsarbeit auf dem Gelände des Volkswagenwerkes sowie des Instituts für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation (IZS).
Führung: Jana Göhe
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anreise erfolgt eigenständig oder in Fahrgemeinschaften. Es werden einige Kilometer zu Fuß zurückgelegt.
Anmeldung bitte per E-Mail im Vereinsbüro.
Tagesplan
Treffpunkt: 8.00 Uhr
Arbeitskreis Stadtgeschichte e. V., Wehrstr. 29, 38226 Salzgitter
Hinfahrt 8.15-9.00 Uhr
Ziel: Volkswagen – Tor Sandkamp, Oststraße, 38442 Wolfsburg
Fußweg vom Tor Sandkamp zum Konzernarchiv
Führung 9.30-11.30 Uhr
Erinnerungsstätte an die Zwangsarbeit auf dem Gelände des Volkswagenwerkes
Fußweg vom Konzernarchiv zum Tor Sandkamp
Mittagspause 12.00-13.00 Uhr
Workshop 13.00-16.00 Uhr
Adresse: Stadtmuseum Schloss Wolfsburg, Schloßstr. 8, 38448 Wolfsburg
Workshop mit Anita Placenti-Grau, Institutsleiterin des Instituts für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation der Stadt Wolfsburg: Gedenkstätten und Dokumentation über die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
Rückfahrt 16.00-16.45 Uhr