Der jüdische Friedhof in Salzgitter-Bad
Am Rande der Altstadt, an der Straße Hinter dem Salze, befindet sich der alte jüdische Friedhof in Salzgitter-Bad. Seit dem 19. Jahrhundert konnten die hier wohnhaften Juden beigesetzt werden. Somit schien die ewige Unversehrtheit der Grabstätten gesichert zu sein.
Im Zuge der nationalsozialistischen Herrschaft waren die wenigen jüdischen Mitbürger:innen gezwungen ihre Heimat zu verlassen, so dass es in der Gegend bald keine Gemeindemitglieder mehr gab. Es ist nicht auszuschließen, dass in dieser Zeit auch der jüdische Friedhof in Salzgitter-Bad den häufigen Schändungen durch die Nationalsozialisten ausgesetzt gewesen war und die dauerhafte Ruhestätte beschädigt wurde. Heute sind auf einer kleinen Rasenfläche noch 23 Grabsteine zu finden.
Zeit | 14:00 Uhr – 15.00 Uhr
Begleitung | Heinrich Holzenkämpfer
Ort | Jüdischer Friedhof Salzgitter-Bad
Hinter dem Salze/Tillystraße
38259 Salzgitter-Bad
Hinweis: Männer müssen eine Kopfbedeckung tragen