10. September | Führung

Friedhof Westerholz

Wer bei der 40-Jahrfeier der Stadt allein verdiente Männer ehrt, die Opfer des NS aber nicht, geht nicht von der Gleichheit der Menschen aus!“

Als am 6. Mai 1982 der offizielle Stadtempfang im Ratskeller stattfand, trafen sich zeitgleich etwa 200 an der Gründungsgeschichte der Stadt interessierte Bürgerinnen und Bürger auf dem Friedhof Westerholz. Sie gedachten der Opfer der NS-Zeit, besonders der vielen Toten aus dem „Arbeitserziehungslager – Lager 21“, die auf dem Friedhof beigesetzt sind.

Die Führung stellt die Geschichte des wenig bekannten Friedhofs Westerholz und Einzelschicksale, aber auch die Entwicklung der Erinnerungskultur in den Mittelpunkt.

Führung | Julia Braun, Maike Weth

Zeit | 15.00 – 16.00 Uhr

Ort | Friedhof Westerholz
Papenstieg
38229 SZ-Hallendorf

Hinweis: Die Parkmöglichkeiten am Friedhof sind eingeschränkt.