Mütter, Töchter und Schwestern: weibliche Opfer auf dem Friedhof Jammertal
Im Salzgittergebiet wurden tausende Frauen aus verschiedenen Ländern in Zwangsarbeiterlagern, in Konzentrationslagern oder im Arbeitserziehungslager inhaftiert. Viele von diesen Frauen sind an Krankheiten, Unfällen, Misshandlungen oder an den Folgen der katastrophalen Lebensbedingungen gestorben.
Ab Frühsommer 1943 wurden sie (wie viele andere Opfer) auf dem „Ausländerfriedhof“ Jammertal beerdigt. Über 4.000 Menschen aus mehr als 15 Nationen sind hier bestattet worden. Noch bis 1951 fanden hier Beisetzungen statt. Im Rahmen einer Führung werden Einzelschicksale weiblicher Opfer vorgestellt.
Im Anschluss findet die DGB-Kundgebung zum Antikriegstag statt.
Zeit | 15.30 – 16.30 Uhr
Führung | Maike Weth
Ort | Parkplatz am Friedhof Jammertal
Peiner Str./Kanalstraße
38229 Salzgitter